Über Michael Felsenstein
Komponist Sänger Regisseur Pianist
1957 in Wien geboren, Absolvent der Wiener Hochschule für Musik und darstellende
Kunst, Klavier und Gesang. Er war Schauspieler am „Theater in der Josephstadt“ Wien,
Sänger bei den Operetten-Festspielen in Bad Ischl, spielte am „Theater des Westens“ in
Berlin. Mit Helmut Lohner ging er auf Tournee durch Deutschland, die Schweiz und
Österreich.
1983 Auswanderung nach Israel. Dort unterrichtete er Stimmbildung an verschiedenen
Konservatorien und gab Liederabende in Tel Aviv und Jerusalem.
1985 Gründung einer Musikschule in Maalot (Israel), an der 180 Kinder und Erwachsene
in Gesang, Chor und verschiedenen Instrumenten unterrichtet wurden.
1988 zurück in Deutschland, begann er eine musiktherapeutische Tätigkeit an einer Schule für geistig und körperlich behinderte Kinder. Seither arbeitet er als freiberuflicher
Gesangspädagoge.
1988 wurde sein erstes Musical „Silvia“ in Norddeutschland aufgeführt.
1996 erschien die erste CD „Zwölf Lieder“, komponiert und gesungen nach Texten von
Ralf Hoppe.
1997 folgte seine zweite CD „ Ein Hund, das wär mein größtes Glück“, 20 Kinderlieder
mit dazugehörigen Erzählungen, herausgegeben im „Verlag Bentheim“ Würzburg.
Kurz darauf schrieb er die Musik zu den Singspiel „Mach Spucke druff“, das Leben von
Heinrich Zille, nach dem Libretto von Felix Huby und Heinz Kahlau.
2011 erschien die die dritte CD „Lieder meines Lebens“
Michael Felsenstein führte an verschieden Theatern Regie und inszenierte Opern und
Musicals wie: „Zustände wie im alten Rom“, „Arzt wider willen“, „Anatevka“, „Der Talismann“ usw.
Er ist Leiter des Chiemgau Chores in Traunstein mit mehreren Konzerten im Jahr und
Gründungsmitglied des Theaters „Du und ich“ wo er für Menschen mit und ohne Behinderung Stücke schreibt und inszeniert. Vom Landkreis Traunstein erhielt er und
das Theater „Du und ich“ die Auszeichnung: „Deutscher Bürgerpreis“.
Mit seinem Bühnenprogramm „LIEDERREISE ein poetischer Blick auf die Stationen
des Lebens“ gastiert er an deutschsprachigen Bühnen.
„ Ein Hund, das wär mein größtes Glück“
1997 folgte seine zweite CD „ Ein Hund, das wär mein größtes Glück“, 20 Kinderlieder
mit dazugehörigen Erzählungen, herausgegeben im „Verlag Bentheim“ Würzburg.
Kurz darauf schrieb er die Musik zu den Singspiel „Mach Spucke druff“, das Leben von
Heinrich Zille, nach dem Libretto von Felix Huby und Heinz Kahlau.
2011 erschien die die dritte CD „Lieder meines Lebens“
Michael Felsenstein führte an verschieden Theatern Regie und inszenierte Opern und
Musicals wie: „Zustände wie im alten Rom“, „Arzt wider willen“, „Anatevka“, „Der Talismann“ usw.
Er ist Leiter des Chiemgau Chores in Traunstein mit mehreren Konzerten im Jahr und
Gründungsmitglied des Theaters „Du und ich“ wo er für Menschen mit und ohne Behinderung Stücke schreibt und inszeniert. Vom Landkreis Traunstein erhielt er und
das Theater „Du und ich“ die Auszeichnung: „Deutscher Bürgerpreis“.
Mit seinem Bühnenprogramm „LIEDERREISE ein poetischer Blick auf die Stationen
des Lebens“ gastiert er an deutschsprachigen Bühnen.
„Lieder meines Lebens“
Die CDs können bei mir persönlich über das Kontaktformular erworben werden.
2011 erschien die die dritte CD „Lieder meines Lebens“
Michael Felsenstein führte an verschieden Theatern Regie und inszenierte Opern und
Musicals wie: „Zustände wie im alten Rom“, „Arzt wider willen“, „Anatevka“, „Der Talismann“ usw.
Er ist Leiter des Chiemgau Chores in Traunstein mit mehreren Konzerten im Jahr und
Gründungsmitglied des Theaters „Du und ich“ wo er für Menschen mit und ohne Behinderung Stücke schreibt und inszeniert. Vom Landkreis Traunstein erhielt er und
das Theater „Du und ich“ die Auszeichnung: „Deutscher Bürgerpreis“.
Mit seinem Bühnenprogramm „LIEDERREISE ein poetischer Blick auf die Stationen
des Lebens“ gastiert er an deutschsprachigen Bühnen.